Begrüßung: Dank für die Bier-Spende 🍻 – [00:00:52]
Retro – [00:03:55]
- Moritz: Komplexe Sachverhalte auf Tweetlänge kürzen – [00:05:15]
 - Constantin: Nachdenkliches im WordPress Source Code – [00:07:45]
- Tweet
 - @AltTxtReminder auf Twitter
 
 - Moritz: TIL „Deep Fried Meme“ – [00:12:30]
 - Constantin: Apple Universal Clipboard Geste – [00:14:35]
 
Tagesthema: CSS :has() – [00:18:57]
- I Can Has Cheezburger Meme
 - MDN :has() / caniuse :has()
 - CSS-Tricks: The CSS :has Selector (and 4+ Examples)
 - Folge 10: Jäger der verlorenen CSS-Features – Kapitel I
 - Element.closest(): MDN / caniuse
 - Why we don’t have a parent selector
 - Constantins Demo
 - :has() pseudo class – Chrome Platform Status / Chromium Bug Ticket
 - Moritz’ Demo
 
GeilTeil: Album „The Mountain“ von Haken – [01:02:07]
Das Ende – [01:07:03]
Kommentare
topkommentierte
am
Zu Moritz‘ Demo:
Beim Teil
p[id*=“hey“]:nth-of-type(4n):after
bezieht sich das „:nth-of-type“ nur auf das „p“ ohne die id zu berücksichtigen.
Das erste p auf der Ebene ist nicht die „1“, sondern ganz oben bei: Only works in Safari and Chrome 101+ …
Schöne Idee übrigens um auf fehlende alt-Tags aufmerksam zu machen. 😉
Constantinkommentierte
am
Stimmt , die sind <p>s sind ja alle im Root… 🙈