- Pandemie-Visualisierung: Washington Post #1, #2, New York Times
- Visualisierung Fallzahlen Stadt- und Landkreis Karlsruhe
- ApexCharts.js
- Wikimedia setzt auf Vue.js: RFC / Heise-Artikel / TheRegister
- Affinity
- VS Code Live Share
- Intl.* API – Codepen-DEMO
- caniuse: Intl.DateTimeFormat / Intl.NumberFormat / Intl.PluralRules
- Polyfill: Intl.js
- WCAG 2.1
- Kontrastchecker
- TTML
- WAI-ARIA
- Accessibility Cheatsheet
- NVDA Screenreader
- The state of accessible web UI frameworks
- SpaceJam.com
- Wayback Machine
Kommentare
Claaskommentierte
am
Ich bin gerade im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Anwendungsentwickler. Da ich gerade ein fast komplettes Frontend überarbeiten darf, habe ich mir gedacht ein thematisch passender Podcast wäre ja ganz gut. Wie sich herausstellt war das eine hervorragende Idee, weil ich jetzt sehe wie schlecht die Web Accessibility auf unserer Seite ist. Macht weiter so ich habe Spaß beim Zuhören.
P.S. Auf dem Handy kann man die Kommentar Box nicht wieder nach oben scrollen, damit man seinen alten Text lesen kann.
Moritzkommentierte
am
Hi Claas!
Danke für dein Feedback und deinen Bugreport. Wir schauen es uns an!
Thomaskommentierte
am
Hi, super Folge, vielen Dank an euch dafür!
Eine Frage zu deskriptiven Link-Texten. Moritz meinte, man sollte „für die Sehenden unsichtbaren Text“ zur Eindeutigkeit dazunehmen. Habt ihr dafür ein Beispiel, wie man das technisch am Besten macht? Innerhalb des links einen zusätzlichen Span, welcher per CSS visuell versteckt wird? Erzeugt sowas mit dem eigentlichen Link-Text dann keine Dopplung für SR-Nutzer?
Moritzkommentierte
am
Hi Thomas!
> Innerhalb des links einen zusätzlichen Span, welcher per CSS visuell versteckt wird?
Ja, genauso würde ich das machen.
> Erzeugt sowas mit dem eigentlichen Link-Text dann keine Dopplung für SR-Nutzer?
Kommt drauf an, wie man es baut. Man kann den versteckten Text ergänzend bauen, sodass es nacheinander vorgelesen Sinn ergibt, oder den sichtbaren Text für Screenreader mit aria-hidden=“true“ verstecken.
Thomaskommentierte
am
Danke, Moritz!
Eine Anmerkung noch zu der Kommentar-Funktion, falls ihr daran noch mal arbeiten möchtet: ich würde mich über eine Email-Benachrichtigung freuen, wenns Interaktionen zu einem Kommentar von mir gibt 😀 Aber sonst alles top!